Home » Behandlung » Intimchirugie » Schamlippenverkleinerung
Das Bewusstsein für den eigenen Körper und für Ästhetik hört im Intimbereich nicht auf. So können einzelne Merkmale in der Intimzone wie an jeder anderen Körperstelle als „Problemzone“ oder als Störfaktor wahrgenommen werden und zu Unzufriedenheit führen. Oftmals sind es vor allem stark ausgeprägte innere Labien, die von den betroffenen Frauen als unästhetisch und störend empfunden werden. Offen darüber zu sprechen, stellt für viele Patientinnen noch eine Hemmschwelle dar. In meiner Praxis kläre ich von Frau zu Frau über die Möglichkeiten der Labioplastik in Köln auf. Bei der Schamlippenverkleinerung kann die Größe der Schamlippen so angepasst werden, dass ein natürliches und ästhetisches Ergebnis entsteht. Für die Frauen bedeutet das für gewöhnlich nicht nur eine äußerliche Veränderung, sondern auch eine Verbesserung der Lebensqualität und ein gesteigertes Selbstwertgefühl.
Sie leiden unter vergrößerten Schamlippen und fühlen sich deshalb unwohl in Ihrem Körper? Als erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie aber vor allem auch als Frau kann ich nachempfinden, dass vergrößerte Schamlippen eine enorme Belastung für Sie darstellen. Deshalb verstehe ich auch, wie viel Überwindung es meine Patientinnen kostet, offen über ihr Problem zu sprechen. Da ein gutes Verhältnis zwischen Patientin und Ärztin entscheidend zum Behandlungserfolg beiträgt, lege ich besonderen Wert auf eine diskrete Behandlung und einen vertrauensvollen Umgang. Gern informiere ich Sie in einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch ausführlich über die Labioplastik und beantworte Ihre Fragen.
Ein persönliches Beratungsgespräch und Intimrasur
Operation
– ambulant
60 – 90
Minuten
Örtliche Betäubung oder
Dämmerschlaf
1 – 2
Wochen
Kühlen
Milchsäure Scheidenzäpfchen
Es gibt verschiedene Motivationsgründe, die den Wunsch nach einer Schamlippenkorrektur hervorrufen können. Häufig sind die vergrößerten Schamlippen genetisch bedingt und führen bereits bei jungen Frauen dazu, dass sie sich unwohl in der eigenen Haut fühlen. Zudem kann auch der natürliche Alterungsprozess dazu beitragen, dass das Gewebe im Intimbereich erschlafft und dadurch ein unliebsames Aussehen entsteht. Körperliche Veränderungen treten auch häufig im Zusammenhang mit Schwangerschaften und Geburten auf. Neben den ästhetischen Gründen können die langen Labien auch zu weiteren Beschwerden führen. Sie können beispielsweise Schwierigkeiten bei der Hygiene bereiten oder zu Schmerzen beim Sport sowie beim Geschlechtsverkehr verursachen. Aus diesen Gründen meiden sie bestimmte Aktivitäten und auch die Partnerschaft leidet.
Mit einem Arzt über einen intimchirurgischen Eingriff wie die Schamlippenverkleinerung, die G-Punkt-Unterspritzung oder die Vaginalverengung zu reden, ist für viele Frauen nicht leicht. Deswegen ist hier eine angenehme Gesprächssituation, in der die Frauen offen über ihre Einschränkungen sprechen können, besonders wichtig. Selbstverständlich erkläre ich meinen Patientinnen alles Wichtige zur Schamlippenverkleinerung in Köln und nehme mir ausreichend Zeit, um alle Fragen zu beantworten.
Die Schamlippen-OP gehört zu den Routineeingriffen für einen erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Die Operation dauert etwa eine Stunde und wird für gewöhnlich unter ambulanten Bedingungen durchgeführt. Die Patientin bekommt eine lokale Betäubung und kann auf Wunsch zusätzlich in einen Dämmerschlaf versetzt werden. Der Ästhetisch-Plastische Chirurg entfernt das überschüssige Gewebe an den Schamlippen. Das Ziel einer Schamlippenverkleinerung ist es, die Größe der Labien möglichst so anzupassen, dass die inneren von den äußeren Schamlippen bedeckt werden. Die dabei entstehenden Narben sind später kaum sichtbar und verheilen in der Regel sehr gut. Je nach Indikation kann eine zusätzliche Unterspritzung der äußeren Labien mithilfe von Hyaluronsäure sinnvoll sein, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Teilweise bietet sich auch ein Kombinationseingriff mit der Radiofrequenztherapie ThermiVa® an, um den Bereich zusätzlich zu straffen.
Direkt nach einer Schamlippenverkleinerung sollten Patientinnen zunächst den Intimbereich kühlen. Außerdem sollten sie darauf achten, sich zu schonen und in den ersten Tagen so wenig wie möglich zu laufen. Patientinnen müssen nach dem Eingriff mit leichten Schwellungen oder Blutergüssen rechnen, die sich innerhalb der ersten Wochen von allein zurückbilden. Einen Tag nach der Schamlippenverkleinerung in Köln dürfen Patientinnen vorsichtig duschen. Nach einer Woche findet ein Kontrolltermin statt, die Fäden müssen jedoch nicht entfernt werden, da in der Regel selbstauflösendes Material verwendet wird. Um eine optimale Wundheilung zu ermöglichen, sollten die Patientinnen für sechs Wochen auf Geschlechtsverkehr, Sport und Saunabesuche verzichten. Nach etwa zwei bis drei Monaten ist das Endergebnis der Schamlippenverkleinerung sichtbar.
Ein intimchirurgischer Eingriff wie die Schamlippenverkleinerung in Köln ist eine individuelle Behandlung, die bei jeder Patientin auf die persönlichen Voraussetzungen und Wünsche abgestimmt ist. Aus diesem Grund können die Kosten für den Eingriff nicht pauschal festgelegt werden. Sie hängen zum Beispiel davon ab, für welche Narkoseart sich die Patientin entscheidet und ob der Eingriff mit einer anderen Behandlung kombiniert werden soll. Im Beratungsgespräch informiere ich Sie ausführlich über die Schamlippenverkleinerung in Köln und stelle Ihnen den genauen Behandlungsplan vor. In diesem Zusammenhang besprechen wir auch den mit der Behandlung verbundenen Kostenrahmen und die Finanzierungsmöglichkeiten.
Mein Ratgeber für eine Schamlippenverkleinerung:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Rapidmail zu laden.