
Polynukleotide
Biostimulation: sanfte Hautverjüngung mit Tiefenwirkung
Die Behandlung mit Polynukleotiden ist eine innovative Methode zur Hautverjüngung, die auf die Stimulation der körpereigenen Reparatur- und Regenerationsprozesse setzt. Die Haut wird somit auf zellulärer Ebene revitalisiert und aufgebaut, ohne dass wir eine Füllsubstanz in das Gewebe einbringen müssen. So lässt sich die Hautstruktur auf sanfte Weise und mit natürlichen Wirkstoffen effektiv verbessern. Das Ergebnis: ein jugendliches Hautbild und ein toller Glow.
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind Ketten aus Nukleotiden, den Bausteinen der DNA und RNA. In der ästhetischen Medizin stammen sie meist aus natürlicher, maritimer Herkunft, insbesondere aus gereinigter Lachsforellen-DNA. Mithilfe eines speziellen Herstellungsprozesses werden sie gereinigt und in eine gelartige Form überführt, sodass wir sie sicher und gezielt in die Haut injizieren können. Dort stoßen sie regenerative Prozesse an.
Polynukleotide gehören zur Gruppe der Biostimulatoren. Das sind Substanzen, die körpereigene Mechanismen aktivieren, um verjüngende Effekte zu erzielen.

Wir wirken Polynukleotide?
Ziel der Behandlung mit Polynukleotiden ist es, die Haut auf Zellebene zu unterstützen und zu regenerieren. Sie fördert die Aktivität der Fibroblasten, die für die Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure verantwortlich sind. Dadurch tragen sie dazu bei, die Elastizität, die Spannkraft und das Volumen der Haut langfristig zu verbessern.
Zusätzlich besitzen Polynukleotide eine hohe Wasserbindungskapazität. In Kombination mit der angeregten körpereigenen Hyaluronsynthese führt dies zu mehr Feuchtigkeit im Gewebe, was sich meist positiv auf Volumen, Hautglätte und Glow der Haut auswirkt.
Ein weiterer Vorteil: Polynukleotide wirken entzündungshemmend. Dadurch können sie oxidativen Stress im Gewebe (z. B. durch UV-Strahlung und Umwelteinflüsse) verringern. Das macht die Biostimulation mit Polynukleotiden auch für Menschen mit empfindlicher und sensibler Haut interessant.
Nicht zuletzt wird auch die Hautgesundheit unterstützt, indem das Mikromilieu im Gewebe verbessert wird. Dadurch können Nährstoffe und Sauerstoff effizienter ausgetauscht werden.
Anwendungsbereiche
Die Biostimulation mit Polynukleotiden hat ein breites Anwendungsspektrum für verschiedene Körperareale. Insbesondere im Gesicht, am Hals, im Dekolleté und an den Händen bietet sie einen modernen und schonenden Ansatz zur natürlichen Hautverjüngung und Strukturverbesserung.
- Reduktion von feinen Linien und Falten
- Auffrischung des Teints
- Verbesserung der Elastizität und Spannkraft
- Behandlung trockener und reifer Haut
- Verringerung dunkler Schatten und Knitterfältchen an den Augen
- Verbesserung der Hautstruktur an Hals, Dekolleté und Händen
- Verbesserung von Narben (z. B. Akne-Narben, OP-Narben)

Biostimulation mit Polynukleotiden
Natürliche Hautverbesserung von innen


FAQ
Häufige Fragen zu Polynukleotiden
Kosten
Als medizinische Praxis sind wir dazu verpflichtet, nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abzurechnen. Die Kosten für eine Polynukleotid-Behandlung können je nach individuellem Befund und Indikation variieren.
In den meisten Fällen liegen die Kosten für die Erstberatung bei ca. 70–120 € zzgl. MwSt. Die Kosten für die Behandlung beginnen bei 400 € inkl. MwSt. Lassen Sie sich direkt im Anschluss an die Beratung behandeln, entfallen die Kosten für die Erstberatung.
Wichtig für Sie
Informationen zur Behandlung
Vorbereitung
Persönliches Beratungsgespräch
Art der Behandlung
Behandlung – ambulant
Dauer der Behandlung
ca. 20–30 Minuten
ca. 2–3 Sitzungen (Abstand 2–6 Wochen)
Kontrollen
bei Bedarf
Körperliche Schonung
keine Ausfallzeit
1–2 Tage milde Schonung
Nachsorge
Hautpflege mit beruhigenden Substanzen, ggf. kühlen, Sonnenschutz
Nicht gefunden, was Sie
gesucht haben?
Sie haben Fragen zu Behandlungen oder möchten sich zu einem bestimmten Thema
beraten lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
