Seit meiner frühesten Kindheit stand für mich ganz klar fest: Ich werde Ärztin. Anstatt mit Kuscheltieren oder Puppen zu spielen, faszinierte mich vielmehr der Zahnarztkoffer meines Großvaters. In meiner Schulzeit war es dann vor allem die plastische Chirurgie, die mich während meines Praktikums besonders prägte. Schnell zog es mich daher nach England, dem Gründungsland der Plastischen Chirurgie. Hier lebte ich in London. Mein Abitur absolvierte ich in Holmbury St. Mary. Anschließend studierte ich Humanmedizin an der Royal Free und der UCL Medical School. Während meines Studiums war es wieder die plastische Chirurgie, der ich mein Interesse am liebsten widmete.
Meine Assistenzarztzeit verbrachte ich an verschiedenen renommierten Kliniken in London, Hannover und Braunschweig. Im Jahr 2006 absolvierte ich erfolgreich meine Prüfung für das Royal College of Surgeons of England und wurde als Mitglied aufgenommen. Nach meiner Zeit als Ärztin für Plastische, Hand- und Ästhetische Chirurgie am Klinikum Braunschweig ließ ich mich 2014 mit meiner eigenen Praxis im Herzen Kölns nieder.
Zu den prägendsten Erfahrungen zählt für mich die Zeit, in der ich unter anderem im Irak und in Gaza ein Teil der Initiative „Ärzte ohne Grenzen“ war. Sowohl in Hinsicht auf meine berufliche Tätigkeit als auch auf einer ganz persönlichen und privaten Ebene hat mich dieser Lebensabschnitt stark geprägt. Ärzte ohne Grenzen wurde 1971 ins Leben gerufen und ist eine internationale Organisation für medizinische Nothilfe. Auf diesem Wege ist es möglich, Menschen medizinisch zu versorgen, die in Kriegs- und Krisengebieten leben, von Naturkatastrophen betroffen sind oder ihre Kinder nicht mehr ernähren können. Zweifelsohne hat mich diese Arbeit vor neue Herausforderungen gestellt, denen ich unter anderen Umständen in dieser Art nicht begegnet wäre. Nicht nur meine fachspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten konnte ich in dieser Zeit festigen und vertiefen, sondern ich habe auch viel über die Menschen in meiner Umgebung und über mich selbst dazugelernt.