
Oberlippenlifting
Für eine junge Mundpartie
Volle Lippen und ausgewogene Gesichtsproportionen lassen ein Gesicht jugendlich und frisch aussehen. Im Laufe der Jahre verändert sich die Mundpartie jedoch. Die Lippen werden schmaler und der Abstand zwischen Oberlippe und Nase wird länger.
Mit dem Auffüllen der Lippen durch Filler (z. B. Hyaluron) werden diese Veränderungen nur teilweise behoben. Mit einem operativen Anheben (Lifting) der Oberlippe kann die Oberlippenform verändert, optisch vergrößert und die Mundpartie insgesamt verjüngt werden. Ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung!
Bullhorn Lift
Das Oberlippenlifting nennt sich auch „Bullhorn Lift“ oder „Bullhorn Exzision“, angelehnt an den Verlauf der Schnittführung, weil dieser der geschwungenen Form von Bullenhörnern ähnelt.
Beim Bullhorn Lift wird in einem kurzen operativen Eingriff ein schmaler Streifen Haut mit einem Teil des darunter liegenden Fettgewebes zwischen Nase und Oberlippe entfernt. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen Nase und Oberlippe. Die Oberlippe wird nach außen gewölbt, wodurch sie voller erscheint. Wenn gewünscht, kann auch die Form, der Schwung, der Oberlippe zum Teil verändert werden. Die Wunde wird mit einer sehr feinen Naht verschlossen und mit Klammerpflastern geschützt. Der Fadenzug erfolgt nach einer Woche.
Ein positiver Effekt des Oberlippenlifts ist, dass das Ergebnis bleibend ist. Gerade deshalb sollte der Eingriff nur nach eingehender Beratung einer Fachärztin oder eines Facharztes erfolgen. Im Gegensatz zur Lippenformung durch Filler kann das Ergebnis nach einem chirurgischen Liplift nicht kurzfristig rückgängig gemacht werden.

Oberlippenlifting
Mit der richtigen Technik zum Wunschergebnis

360
Care Concept:
Nach dem Liplift
Von unserem ersten Kontakt mit Ihnen bis zur Abschlusskontrolle ist unser Praxisteam für Sie da. Das bedeutet für uns nicht nur, Ihnen bei sämtlichen Gesprächen und Terminen mit Empathie und auf Augenhöhe zu begegnen, und Sie nach der OP zu betreuen, sondern auch dass Ihr Wunschergebnis und Ihr Wohlbefinden für uns an erster Stelle steht.
Mehr zu unserem 360° Care Concept erfahren Sie hier.
Nach einem Oberlippenlifting wird höchstwahrscheinlich ein leichter Wundschmerz auftreten, sobald die Narkose aufhört zu wirken. Unser Anästhesieteam betreut Sie, damit Sie sich möglichst schmerzarm von dem Eingriff erholen können. Moderate Schmerzen und ein Spannungsgefühl am Mund sind normal und unbedenklich.
Nach der OP ist Ihre Mithilfe erforderlich, um das bestmögliche OP-Ergebnis zu erreichen:
- Sie bekommen von uns alle Schmerzmittel mit, die Sie für die Folgetage benötigen. Bitte nehmen Sie diese ein und halten Sie die Schmerzen nicht aus.
- Schlafen Sie auf dem Rücken.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung für zwei Wochen.
- Jede Bewegung belastet die Wunde am Mund, essen Sie für 2 bis 3 Tage weiche Kost.
- Reduzieren Sie für 2 bis 3 Wochen Ihre Mimik
- Verzichten Sie unbedingt auf Nikotin.
Kosten
Als medizinische Praxis sind wir dazu verpflichtet, nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abzurechnen. Die Kosten für ein Oberlippenlifting können je nach individuellem Befund und Indikation sowie Narkosekosten variieren.
In den meisten Fällen liegen die Kosten für die Erstberatung bei 70 – 120 € zzgl. MwSt. und beginnen für den Eingriff bei circa 2200 € zzgl. MwSt. und Narkose.
Wichtig für Sie
Informationen zur Behandlung
OP-Technik
Bullhorn Lift
Vorbereitung
persönliches Beratungsgespräch
Gesellschaftsfähig
Circa 10 – 14 Tage nach der OP
Art der Behandlung
Ambulanter Eingriff
Kontrollen
Nach 5 – 7 Tagen, 6 Wochen, 6 Monaten und einem Jahr
Dauer der Behandlung
Ca. 45 Minuten
Narkose
Lokalanästhesie oder Sedierung (Dämmerschlaf)
Endergebnis
Nach 6 – 12 Monaten
Körperliche Schonung
2–3 Wochen
Nachsorge
Mindestens zwei Wochen Nikotinverzicht
Fadenzug nach 7 – 10 Tagen
Narbenpflege
Nicht gefunden, was Sie
gesucht haben?
Sie haben Fragen zu Behandlungen oder möchten sich zu einem bestimmten Thema
beraten lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
